Ich bin Christoph Cabanski
Ernährungs- und Gewichtscoach für Vielbeschäftigte
5 von 5 Sternen
Diese Erfolge haben meine Creator feiern dürfen:
Angelika
Wunschgewicht trotz Schilddrüsenunterfunktion
Problem
Angelika war verzweifelt. Sie hatte schon vieles versucht, doch jedes Mal blieb der Erfolg aus. Ihre Arthrose machte jede Bewegung zur Qual, und ihre Schilddrüsenunterfunktion ließ jede Diät zum Scheitern verurteilt erscheinen. Sie fragte sich ständig: „Warum schaffe ich es einfach nicht, abzunehmen?“ Jahrelang suchte sie nach einem Weg, der wirklich funktioniert einer Ernährungsweise, die nachhaltig hilft, statt nur kurze Erfolge zu versprechen. Doch dieser Weg schien für sie einfach unerreichbar.
Lösung
Gemeinsam analysierten wir ihre individuelle Situation ganz genau. Keine Pauschaldiäten, keine kurzfristigen Wunderlösungen. Stattdessen entwickelten wir einen Ernährungsweise und eine Bewegungsroutine, die genau zu ihren Bedürfnissen, ihrer Schilddrüse und ihrer Arthrose passte. Sie lernte, wie sie sich ausgewogen, lecker und vor allem alltagstauglich ernähren konnte. Durch regelmäßiges Coaching und persönliches Feedback fand Angelika endlich die Motivation und die Klarheit, die sie brauchte, um nachhaltig abzunehmen ganz ohne Druck oder Frust.
Aengres
heißhunger-attacken
Problem
Aengres fühlte sich hilflos. Die ständigen Heißhungerattacken bestimmten ihren Alltag, und obwohl sie wusste, dass es ihr nicht gut tat, griff sie immer wieder zu Süßigkeiten und Fast Food. Die Müdigkeit wurde zu ihrem ständigen Begleiter, und jeder Versuch, dagegen anzukämpfen, endete in Enttäuschung. Sie fragte sich oft: „Warum bekomme ich das nicht in den Griff?“ Sie war erschöpft, frustriert und hatte das Gefühl, die Kontrolle über ihren eigenen Körper verloren zu haben.
Lösung
Durch regelmäßige und individuell auf sie abgestimmte Mahlzeiten verschwanden ihre Heißhungerattacken fast vollständig. Sie spürte, wie ihre Energie zurückkehrte, und entdeckte sogar wieder ihre Freude am Kochen. Aengres entwickelte eine gesunde, entspannte Routine, die perfekt in ihren Alltag passte. Sie gewann die Kontrolle über ihr Essverhalten zurück und das ohne Zwang oder Verbote, sondern mit Leichtigkeit und Genuss.
Salina
zuckersucht und emotionales Essen
Problem
Sie konnte einfach nicht widerstehen. Zucker bestimmte ihren Tag, und jede Heißhungerattacke ließ ihre guten Vorsätze zerbrechen. Sie schlief schlecht, fühlte sich ständig ausgelaugt und wusste nicht, wie sie aus diesem Teufelskreis herauskommen sollte. Die schlechten Gewohnheiten hatten die Kontrolle übernommen, und sie fragte sich immer öfter: „Warum fällt es mir so schwer, Nein zu sagen?“ Sie war verzweifelt, erschöpft und sehnte sich nach einem Weg, endlich wieder frei und unbeschwert leben zu können.
Lösung
Gemeinsam definierten wir klare Ziele und entwickelten eine Strategie, um ihre Gewohnheiten nachhaltig zu verändern. Sie verstand endlich, warum bisherige Versuche gescheitert waren, und erhielt wertvolles Wissen darüber, wie sie ihren Körper richtig versorgt. Schritt für Schritt etablierte sie regelmäßige Mahlzeiten in ihrem Alltag ohne Druck, sondern mit Klarheit und Leichtigkeit. Bald bemerkte sie spürbare Veränderungen. Die neuen Gewohnheiten fühlten sich nicht nur gut an, sondern gaben ihr endlich wieder das Gefühl von Kontrolle, Selbstvertrauen und Lebensqualität zurück.
Du hast keine Kontrolle über dein Essverhalten und dein Gewicht?
Ich kenne die endlosen Tage mit über 180 Stunden im Monat, das ständige Rennen von einer Aufgabe zur nächsten, den Druck, alles rechtzeitig zu erledigen und dabei noch Qualität abzuliefern. Überstunden sind die Norm, Pausen oft ein Luxus. Gespräche mit Kollegen, die Fahrt zur Arbeit und zurück – jede Minute zählt, und doch scheint nie genug Zeit da zu sein. Also wird Essen nur noch eine Sachen für nebenbei. Der schnelle Griff zu dem was verfügbar ist und schnell erledigt ist. Du funktionierst, weil du musst, fühlst dich aber oft ausgelaugt und fremdbestimmt. Du willst endlich wieder Energie, Ruhe und Kontrolle über deinen Tag zurückgewinnen, doch der Stress scheint kein Ende zu nehmen.
Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich habe es selbst erlebt. Früher hatte ich als Koch selbst Arbeitswochen von oft über 60 Stunden. Nebenbei betreute ich noch die Azubis, führte Gespräche mit Schulen und Lehrkräften und kümmerte mich um die interne Abstimmung im Team. Nach und nach wurde ich immer ungesünder und bemerkte kaum, wie sich Kilo um Kilo auf meine Hüften schlichen. Ich vermied schon lange den Blick in den Spiegel – genauso wie den Schritt auf die Waage. Ins Schwimmbad oder in die Sauna ging ich nur noch ungern.
Am Ende brachte ich 20 Kilo mehr auf die Waage. Bei 1,86 m Körpergröße hatte ich die 100-Kilo-Grenze längst überschritten, mein BMI lag bei fast 30. Meine Klamotten passten nicht mehr, und ich fühlte mich permanent unwohl in meiner eigenen Haut. Ich wollte endlich raus aus dem Sumpf und rein ins Leben.
Du willst endlich abnehmen?
Wunsch nach mehr Energie, Lebensfreude und Qualität?
Du hast Angst um deine Gesundheit?
Keine Lust mehr auf die nächste Diät?
Du willst dich selber wieder anerkennen?
Du willst verstehen warum du isst?
Du nimmst Essen um deinen Emotionen entgegen zu wirken?
Der Weg zu deinem Ziel:
3 Säulen- Methode
Ernährung
Die Ernährung ist der wichtigste Schlüssel für deinen Abnehmerfolg. Gemeinsam schauen wir genau hin, was du brauchst, um gesunde Veränderungen nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren – ohne Verzicht und Crash-Diäten.
Ich gebe dir fundiertes Wissen an die Hand. Ich begleite dich durch die riesigen Einkaufsmärkte mit den oftmals überfluteten Regalen und zeige dir, wie du mit ein paar Änderungen viel erreichen kannst.
Ziel: Ein solides Verständnis für gesunde, nährstoffreiche Lebensmittel. Du sollst endlich verstehen warum du isst und was emotionales Essen bedeutet.
Mindset
Ein starkes Mindset ist die Basis für dauerhafte Veränderungen.
Alte Routinen und versteckte Glaubenssätze können uns daran hindern, unser Potenzial voll auszuschöpfen. Gemeinsam decken wir diese Blockaden auf und wandeln sie in positive, motivierende Überzeugungen um.
Achtsamkeit und Dankbarkeit sind feste Bestandteile deines neuen Alltags. Du lernst, deine Gedanken in eine positive Richtung zu lenken, um mit mehr Sicherheit und Motivation deine Ziele zu erreichen.
​Ziel: Ein starkes Mindset aufzubauen, das dir hilft, Herausforderungen zu meistern und deine persönliche Stärke zu entdecken, um langfristig dein Wohlfühlgewicht zu halten.
Bewegung
Bewegung muss alltagstauglich sein, damit sie wirklich funktioniert.
Ein aktiver Lebensstil kurbelt deinen Stoffwechsel an und sorgt dafür, dass dein Körper optimal mit Nährstoffen versorgt wird. Dabei setzen wir auf Bewegungsformen, die in dein Leben passen.
Ich schicke dich nicht ins Fitnessstudio oder auf einen Halbmarathon. Mein Ansatz ist individuell und flexibel. Und wenn du dich doch für ein intensiveres Training entscheidest, gebe ich dir alles, was du für dein Workout brauchst.
Ziel: Eine aktive Routine zu etablieren, die dich unterstützt, mehr Energie zu gewinnen, Kalorien zu verbrennen und dich in deinem Körper wohlzufühlen – ohne Druck oder unrealistische Anforderungen.
Von Vielbeschäftigten, für Vielbeschäftigte
Finde heraus wie andere Vielbeschäftigte ihre Herausforderungen gemeistert haben
Angelika
-16 kg in 12 Monaten
Was haben wir gemacht?
Eine klare Struktur beim Zusammenstellen ihres Tellers, ein Ernährungstagebuch und kleine Sportroutinen haben Angelika dabei geholfen, 16 kg abzunehmen..
Salina
-12 kg in 6 Monaten
Was haben wir gemacht?
Wir haben ein Ernährungstagebuch eingeführt, um genau festzuhalten, was gegessen wurde. Bei Salina war es jedoch anfangs wichtiger herauszufinden, warum und in welchen Situationen sie gegessen hat. Nach einer klaren Analyse und gezielten Strategieplanung ging es darum, das Gelernte praktisch umzusetzen. Stress und zahlreiche ungesunde innere Muster mussten dabei erkannt, aufgeschlüsselt und verändert werden.
Robert
-4 Kg in 2 Monaten
Was haben wir gemacht?
Eine Übersicht über Roberts Essverhalten war notwendig, um zu identifizieren, warum er es bislang nicht geschafft hatte, abzunehmen. Dazu gehörten ein gut geführtes Kalorientagebuch und passende Rezepte für seinen Alltag. Was isst man, wenn man viel im Auto unterwegs ist oder häufig Geschäftsessen hat? Gute Frage! Die Antwort: 4 kg weniger auf der Waage.
Aengres
Heißhunger-attacken ade
Was haben wir gemacht?
Ein Ernährungstagebuch war hier zunächst sinnvoll, um zu verstehen, wann die Heißhungerattacken auftreten. Regelmäßige Mahlzeiten und zwei Kochsessions pro Woche haben geholfen, diese Heißhungerattacken zu bekämpfen. Aengres fand dadurch wieder Spaß am Kochen und konnte neue kulinarische Gerichte für sich entdecken.
Sebastian
Kochmuffel, jetzt Kochprofi

was haben wir gemacht?
Wir haben einen klaren Plan entwickelt, wie Sebastian es schafft, trotz ständigem Stress eine gesunde Ernährung umzusetzen. Der Fokus lag dabei auf regelmäßigen Kocheinheiten sowie einem klaren Überblick darüber, welche gesunden Optionen auch beim Lieferdienst möglich sind. Ich habe mit ihm gemeinsam SMART-Ziele festgelegt und sichergestelllt, dass Sebastian diese auch erreicht.
Katrin
Gicht-anfälle ade
Was haben wir gemacht?
Durch Katrins Erkrankung war es wichtig, die Lebensmittel gezielt danach auszuwählen, was ihrer Gicht und Arthrose entgegenwirkt. Gesunde Gewohnheiten, regelmäßige Mahlzeiten und purinarme Lebensmittel haben ihr die Lebensqualität zurückgegeben, die sie verdient.
Angelika
-16 kg in 12 Monaten
Was haben wir gemacht?
Eine klare Struktur beim Zusammenstellen ihres Tellers, ein Ernährungstagebuch und kleine Sportroutinen haben Angelika dabei geholfen, 16 kg abzunehmen..
Salina
-12 kg in 6 Monaten
Was haben wir gemacht?
Wir haben ein Ernährungstagebuch eingeführt, um genau festzuhalten, was gegessen wurde. Bei Salina war es jedoch anfangs wichtiger herauszufinden, warum und in welchen Situationen sie gegessen hat. Nach einer klaren Analyse und gezielten Strategieplanung ging es darum, das Gelernte praktisch umzusetzen. Stress und zahlreiche ungesunde innere Muster mussten dabei erkannt, aufgeschlüsselt und verändert werden.
Robert
-4 Kg in 2 Monaten
Was haben wir gemacht?
Eine Übersicht über Roberts Essverhalten war notwendig, um zu identifizieren, warum er es bislang nicht geschafft hatte, abzunehmen. Dazu gehörten ein gut geführtes Kalorientagebuch und passende Rezepte für seinen Alltag. Was isst man, wenn man viel im Auto unterwegs ist oder häufig Geschäftsessen hat? Gute Frage! Die Antwort: 4 kg weniger auf der Waage.
Aengres
Heißhunger-attacken ade
Was haben wir gemacht?
Ein Ernährungstagebuch war hier zunächst sinnvoll, um zu verstehen, wann die Heißhungerattacken auftreten. Regelmäßige Mahlzeiten und zwei Kochsessions pro Woche haben geholfen, diese Heißhungerattacken zu bekämpfen. Aengres fand dadurch wieder Spaß am Kochen und konnte neue kulinarische Gerichte für sich entdecken.
Sebastian
Kochmuffel, jetzt Kochprofi

was haben wir gemacht?
Wir haben einen klaren Plan entwickelt, wie Sebastian es schafft, trotz ständigem Stress eine gesunde Ernährung umzusetzen. Der Fokus lag dabei auf regelmäßigen Kocheinheiten sowie einem klaren Überblick darüber, welche gesunden Optionen auch beim Lieferdienst möglich sind. Ich habe mit ihm gemeinsam SMART-Ziele festgelegt und sichergestelllt, dass Sebastian diese auch erreicht.
Katrin
Gicht-anfälle ade
Was haben wir gemacht?
Durch Katrins Erkrankung war es wichtig, die Lebensmittel gezielt danach auszuwählen, was ihrer Gicht und Arthrose entgegenwirkt. Gesunde Gewohnheiten, regelmäßige Mahlzeiten und purinarme Lebensmittel haben ihr die Lebensqualität zurückgegeben, die sie verdient.
Welche Ergebnisse kannst du erwarten?
Wunschgewicht erreichen
Mehr Energie für den Tag
Mehr Muskeln
Besseren Schlaf
Neue Kleidung
Emotionales Essen verstehen
Kochprofi werden
In 3 Schritten zu deinem Ergebniss:
Termin verinbaren
Schritt 1
Über die Kontakt-Seite kannst du unkompliziert einen passenden Termin für dein kostenloses Kennenlerngespräch auswählen. Per E-Mail bekommst du alle Informationen und den Google Meet Link zugeschickt
Kostenloser Kennenlerntermin
Schritt 2
Ich schaue mir deine Situation genauer an und wir finden gemeinsam die Ursachen heraus, warum du bisher nicht die Erfolge hattest, die du dir wünschst. Nachdem ich dich, deine aktuelle Situation und deine Ziele besser kenne, können wir gemeinsam deinen persönlichen Plan erstellen.
Du entscheidest
Schritt 3
Am Ende entscheidest du: Setzt du den Plan alleine um oder gehen wir den Weg gemeinsam?
Wem kann ich helfen?
Alleine unmöglich?
Dein Alltag ist schon anstrengend genug – wie sollst du da noch Training und gesunde Ernährung integrieren? Der Gedanke, noch mehr Aufgaben in deinen ohnehin schon vollen Terminkalender zu packen, fühlt sich schlichtweg unmöglich an.
Selbst wieder lieben?
Dabei merkst du immer öfter, dass du mit deinem Spiegelbild nicht mehr glücklich bist. Auf Fotos fühlst du dich unwohl, und im Urlaub fällt es dir zunehmend schwerer, dich einfach zu entspannen und deinen Körper so zu akzeptieren, wie er gerade ist.
Du willst präventiv wirken?
Außerdem hast du diese nervigen kleinen Beschwerden: Schulter-, Nacken- oder Knieprobleme begleiten dich regelmäßig, hinzu kommen Migräneattacken und ständiger Stress. Dein Körper sendet klare Signale – und eigentlich weißt du, dass du dringend etwas ändern müsstest.
Ohne Verzicht und Verbot?
Du wünschst dir eine realistische Lösung, die tatsächlich in deinen Alltag passt. Einen Weg, bei dem du weder 5x pro Woche ins Fitnessstudio rennen musst, noch dein geliebtes Glas Wein am Abend aufgeben musst – eine Veränderung, die nachhaltig funktioniert, ohne dich einzuschränken.
Du willst in deine Zukunft investieren?
Sorge vor – für dich und deine Gesundheit. Reduziere dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Gelenkprobleme durch eine nachhaltige Ernährungsumstellung. Investiere jetzt in deine Gesundheit und deine Zukunft.
Du willst dich langfristig wohlfühlen?
Lerne, wie gesunde Ernährung wirklich funktioniert – und zwar dauerhaft. Vergiss Diäten mit Jo-Jo-Effekt. Ich zeige dir, wie du Ernährung verstehen und so in dein Leben integrieren kannst, dass sie dich langfristig gesund, leistungsfähig und zufrieden macht.
Du möchtest für dich und andere ein Vorbild sein?
Endlich verstanden und akzeptiert fühlen. Bei mir findest du einen Ort, an dem du sein darfst, wie du bist – ohne Scham oder schlechtes Gewissen. Ich verstehe deine Ängste und Rückschläge, weil ich selbst ähnliche Erfahrungen gemacht habe.
Wer ist Christoph Cabanski?
Als ehemaliger Koch, Ausbilder und Souschef kenne ich die Herausforderungen der Arbeitswelt und des Alltags genau. Früher war mein Leben geprägt von Leidenschaft und Sport Kampfsport und Skispringen waren alles für mich. Doch dann änderte ein schwerer Unfall schlagartig mein Leben: Ich brach mir den 6. und 7. Brustwirbel, konnte meine Beine nicht mehr bewegen und fiel in eine tiefe Krise.
Es folgten dunkle Jahre. Ich verlor den Sport, zog für meine Behandlungen in eine Großstadt und verlor zunehmend den Halt und die Orientierung. Alkohol, Tabak und Cannabis wurden meine ständigen Begleiter, Clubs mein zweites Zuhause. Antriebslos und schlapp schleppte ich mich durch jeden Tag. Die Kilos kamen schleichend so unauffällig, dass ich es lange ignorierte. Den Spiegel und die Waage mied ich schon lange, im Schwimmbad oder in der Sauna fühlte ich mich unwohl und gemieden. Schließlich waren es über 20 kg zu viel. Ich brachte bei 186 cm Körpergröße knapp über 100 kg auf die Waage, mein BMI lag bei fast 30. Meine Kleidung passte längst nicht mehr, und innerlich fühlte ich mich permanent unzufrieden und ausgebrannt.
Der Tiefpunkt kam, als mein Körper schließlich völlig zusammenbrach. Im Krankenhaus wurde mir klar: Stress, schlechter Schlaf und ungesunde Ernährung hatten ihren Preis eingefordert. Es war Zeit, eine Entscheidung zu treffen ich wollte endlich raus aus diesem Sumpf und zurück ins Leben!
Ich begann, Verantwortung für mich und meine Gesundheit zu übernehmen. Schritt für Schritt integrierte ich wieder Bewegung in meinen Alltag, fand zurück zum Sport und machte mir mein Wissen als Koch zu Nutze. Gesunde Ernährung wurde zu meinem neuen Ankerpunkt, und ich entwickelte kreative Rezepte für zuhause, unterwegs und sogar für die Arbeit.
Nach diversen Weiterbildungen, Corona und schließlich der Kündigung meines Jobs reifte in mir die Vision meines Coachings und Vitamin C heran. Ich wollte anderen Menschen helfen genau so, wie ich es damals gebraucht hätte.
Heute fühle ich mich fitter und stärker denn je. Aus meinem eigenen Weg habe ich meine 3‒Säulen‒Methode entwickelt und perfektioniert. Ich lebe diese Methode jeden Tag und unterstütze damit meine Klienten dabei, ihr Leben ebenfalls gesund, fit und mit neuer Energie zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wie läuft das Kennenlerngespräch ab und ist es wirklich kostenlos?
Wir gehen für 30 Minuten in einen Call. Das Ganze soll dazu dienen, dass wir uns kennenlernen und ob ein Coaching denn für dich überhaupt sinnvoll ist. Dort klären wir auch direkt alles ab, was du und ich vorweg als Info brauchen.

Wie lange geht ein Coaching bei dir?
3 oder 6 Monate. Je nachdem wie deine derzeitige Lage ist.
Was kostet dein Coaching?
Ich biete Paketpreise an. Diese variieren je nach Aufwand des Coachings. Die Preise besprechen wir im Kennenlerngespräch.
Kann ich das mit meiner Krankenkasse verrechnen?
Nein, ich begleite Leute auf ihrem Weg. Wir sind ganz nah bei einander. Bei einer Kassenleistung bekommst du lediglich eine Beratung. Coaching fängt dort an, wo Beratung aufhört. Ich möchte meine Klienten individuell beraten und begleiten.

Gibst du auch Kurse?
Du kannst mich für Kurse buchen. Gesundheitstage, betriebliche Gesundheitsprävention oder als Speaker für deinen Workshop. Schreib mir einfach eine Nachricht an : hallo@vitaminc-chris.de
Machst du auch Offline Coaching?
Ich biete in Einzelfällen auch Coaching im Offline Bereich an. Hier kommt es darauf an, wo du herkommst und was deine Ziele sind. Schreib mir einfach eine Nachricht oder trage dich direkt für dein kostenloses Kennenlerngespräch ein.
Wie läuft dein Coaching ab?
Ich arbeite mit meiner 3- Säulen Methode. Wir analysieren den IST- Zustand, entwickeln einen Plan, der sich für dich gut anfühlt, vereinbaren wöchentliche Check-ins und du bekommst Zugang zu meiner App. Dann gehen wir in die Umsetzung. Das Ganze wird mit Modulen für die Wissensvermittlung unterstützt.
© 2025 Christoph Cabanski. Alle Rechte vorbehalten