top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Christoph Cabanski (im Folgenden "wir" oder "uns") und dem Kunden (im Folgenden "du" oder "Kunde") über unsere Website und Landingpage abgeschlossen werden, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Ernährungscoaching- und Gesundheitsberatungsdiensten, sowie der medizinischen Datenerhebung.

2. Vertragspartner

Vertragspartner des Kunden ist Christoph Cabanski , 38667 Bad Harzburg, Amsbergstraße 27, hallo@vitaminc-chris.de, 015735632475. Weitere Kontaktinformationen und die Identität des Unternehmens können auf der Website unter "Impressum" eingesehen werden.

3. Leistungen

Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

  • Ernährungscoaching

  • Gesundheitsberatung

  • Medizinische Datenerhebung und Beratung zu Krankheitsbildern und Krankheiten

Unsere Dienstleistungen umfassen sowohl digitale (z. B. Online-Coaching, digitale Beratungen) als auch physische Leistungen (z. B. Vor-Ort-Beratung oder -Coaching). Der genaue Umfang und die Art der Leistung wird individuell mit dem Kunden abgestimmt.

4. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn du dich über unser Online-Formular oder per E-Mail bei uns meldest und wir die Bestellung oder Anfrage bestätigen. Deine Bestellung stellt ein verbindliches Angebot dar, das wir annehmen können.

Zusätzlich zum Abschluss des Vertrages über unsere Website muss der Kunde einen Teilnehmervertrag unterschreiben, der die Details der erbrachten Leistungen, Teilnahmebedingungen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) umfassen. Der Teilnehmervertrag wird dir nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet und muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt, unterschrieben zurückgesendet werden. Der Vertrag wird erst nach der Unterzeichnung des Teilnehmervertrags wirksam.

5. Preise und Zahlungsmöglichkeiten

Alle angegebenen Preise sind Endpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten, sofern nicht anders angegeben.

Die Zahlung kann auf folgende Arten erfolgen:

  • Einmalzahlung

  • Ratenzahlung (über 6 Monate)

  • Banküberweisung

Die Ratenzahlung erfolgt monatlich zum 5. jeden Monats. Die erste Rate wird sofort fällig, und die weiteren Raten sind jeweils zum 5. eines jeden Monats zu entrichten. Bei nicht fristgerechter Zahlung, behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag zu kündigen oder den Zugang zu den Leistungen bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.

6. Lieferung und Leistungserbringung

  • Digitale Dienstleistungen: Die digitalen Dienstleistungen (z. B. Online-Coachings oder Beratungen) werden nach Zahlungseingang und individueller Terminabsprache bereitgestellt.

  • Physische Dienstleistungen: Physische Leistungen (z. B. persönliche Beratung vor Ort) erfolgen nach Absprache und werden individuell vereinbart. Die Liefer- bzw. Leistungszeit wird im Einzelfall mit dir abgestimmt.

7. Widerrufsrecht

Du hast das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet an dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter die erste Leistung in Besitz nimmt.

Der Widerruf muss in schriftlicher Form erfolgen (z. B. per E-Mail). Im Falle eines Widerrufs, erstatten wir dir die erhaltene Zahlung zurück, jedoch nicht, wenn du mit der Leistung bereits begonnen hast (z. B. bei Online-Coachings oder Beratungen). Die Rückerstattung erfolgt auf die von dir gewählte Zahlungsmethode.

8. Haftung und Ausschluss von Heilungsversprechen

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche oder medizinische Ergebnisse, die sich aus der Anwendung unserer Empfehlungen ergeben. Unsere Beratung dient der allgemeinen Gesundheitsförderung und ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Insbesondere garantieren wir keine Heilung von Krankheiten oder die Beseitigung von Krankheitsbildern. Jegliche Aussagen über den gesundheitlichen Nutzen unserer Leistungen sind keine Heilungsversprechen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere Dienstleistungen nicht den Besuch eines Arztes ersetzen und keine medizinische Behandlung darstellen.

9. Datenschutz und Einwilligung zur Erhebung medizinischer Daten

Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen und medizinischen Daten sehr ernst. Im Rahmen der Gesundheitsberatung und des Ernährungscoachings erheben wir auch medizinische Daten (z. B. Informationen zu bestehenden Erkrankungen, Behandlungen oder Medikamenten). Diese Daten werden ausschließlich mit deiner ausdrücklichen Einwilligung erhoben, verarbeitet und genutzt.

Vor Beginn unserer Beratung oder Dienstleistung wirst du um eine separate Einwilligungserklärung gebeten, die dir detailliert erläutert, welche Daten erhoben werden und zu welchem Zweck diese genutzt werden. Du kannst diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass dir daraus Nachteile entstehen.

Wir garantieren, dass deine medizinischen Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Deine Daten werden ausschließlich für die Durchführung der vereinbarten Leistungen verwendet und unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Weitere Informationen zu unserem Umgang mit deinen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist.

10. Teilnehmervertrag

Mit dem Vertragsabschluss auf unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, einen Teilnehmervertrag zu unterzeichnen, der detaillierte Vereinbarungen über die erbrachten Leistungen und Teilnahmebedingungen enthält. Der Teilnehmervertrag wird dir nach Abschluss des Online-Formulars zugesendet und muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt unterschrieben zurückgesendet werden. Sollte der Teilnehmervertrag nicht innerhalb der genannten Frist unterzeichnet werden, behalten wir uns vor, den Vertrag zu stornieren.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Solltest du als Verbraucher in einem anderen Land ansässig sein, kannst du auch die Rechtsvorschriften deines Wohnsitzes in Anspruch nehmen.

Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Unternehmens VitaminC.

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website bekanntgegeben und treten mit deren Veröffentlichung in Kraft.

Danke für dein Vertrauen! C you

015735632475

38667 Bad Harzburg

Kontakt

  • Instagram
  • Linkedin

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Christoph Cabanski. Erstellt mit Liebe.

bottom of page